Das Windprojekt Munderfing sieht 6 Stück VESTAS 112 vor. Diese Windkraftanlage hat Prototypcharakter mit wenigen installierten Einheiten, von denen die Dauerstandfestigkeit noch nicht erwiesen ist. VESTAS Windanlagen haben den Ruf hoher Reparaturanfälligkeit wovon vor allem
mehr lesen →Herzlich willkommen bei der Plattform Energiezukunft SternGartl Das SternGartl, das durch den Windpark Sternwind und zwei Anlagen in Schenkenfelden bereits einen massiven Beitrag zur erneuerbaren Energie in OÖ beiträgt, darf nicht wegen wirtschaftlicher Einzelinteressen zum
mehr lesen →Erneuerbare Energie: Die EU-Länder sollen ihre Förderungen für Solar- und Windkraft zurückfahren, fordert die Kommission. Wien/Red. Es geht um ziemlich viel Geld. Und es ist fraglich, ob sich das Ganze am Ende des Tages überhaupt
mehr lesen →Am äußersten westlichen Rand des Ebersberger Forsts in der Umgebung von München ist der Bau von 6 WKA’s (Windkraftanlagen) geplant. Unmittelbar betroffen sind die Ortschaften Purfing, Anzing, Frotzhofen, Obelfing, Hergolding, Parsdorf sowie Wolfesing. Da der
mehr lesen →OÖ-Nachrichten stellen fest: Bei Windrädern geht’s am Ende nur ums Geld.
Ausschlaggebend für die Bürgermeister der “Windkraftgemeinden” sind Einmalzahlungen und fortlaufenden Zahlungen welche die Projektbetreiber bieten. Dass sie damit vielen Menschen in der eigenen Gemeinde und in Nachbargemeinden schweren Einschränkungen in der Lebensqualität und Wertverlust ihrer Immobilien zufügen scheinen sie nicht zu begreifen.
mehr lesen →Gleich mit 50% will Pöndorfs Bürgermeister Johann Zierer die Gemeinde an Windkraftanlagen auf Gemeindegebiet beteiligen. Die Finanzierung scheint für Zierer kein Thema. Kaum wurde das Projekt Silventus, das auf Pöndorfer Boden 7 Windräder vorgesehen hatte
mehr lesen →Zu Beitrag Clemens Thalbauer in OÖ – Nachrichten vom 2. März Eine Verbauung der 27, im Masterplan für das windschwache Oberösterreich ausgewiesenen Windpark – Standorte mit Großwindanlagen würde das Gesicht unserer Heimat zerstören, die Lebensqualität
mehr lesen →