Vogelschutzgebiet im ganzen Kobernaußerwald gefordert
mehr lesen →Wind Turbines are Hazardous to Human Health Einführung von Dr. Alec Salt Übersetzung Natalie Fryde, überarbeitet von Jutta Reichardt Windkraftanlagen, die heute in ländlichen Räumen errichtet werden, erzeugen beträchtlich Infraschall. Das ist ein Geräusch
mehr lesen →Anzing – Können Windräder die Gesundheit beeinträchtigen? Mit dieser Frage beschäftigte sich ein Infoabend in Anzing. Ein Mediziner kommt zu der Antwort: Ja.
mehr lesen →Sechster Windrad-Standort für Munderfinger Windkraftwerk beschlossen MUNDERFING. Fünf Windradstandorte für ein Kobernaußerwald-Kraftwerk in Munderfing gelten als fix, jetzt hat der Gemeinderat in einer Sondersitzung die Flächenwidmung für ein sechstes Windrad beschlossen – der ursprüngliche Standort
mehr lesen →LINZ. Die geplante Kapitalerhöhung der Energie AG Oberösterreich ist vorerst abgeblasen. Die Kraftwerke, für die das zusätzliche Kapital geplant war, werden vorerst nicht gebaut. Grund: Sie würden sich derzeit schlicht und einfach nicht rechnen. „Derzeit
mehr lesen →Herzlich willkommen bei der Plattform Energiezukunft SternGartl Das SternGartl, das durch den Windpark Sternwind und zwei Anlagen in Schenkenfelden bereits einen massiven Beitrag zur erneuerbaren Energie in OÖ beiträgt, darf nicht wegen wirtschaftlicher Einzelinteressen zum
mehr lesen →Ganz im Sinne des „Vereins zum Schutz des Kobernaußerwaldes“ ist eine Forderung der EU – Kommission, die überzogenen Energie – Subventionen in einzelnen Mitgliedsländern einzustellen. Diese führen jetzt dazu, dass selbst an windschwachen Standorten, wofür
mehr lesen →Stand der Windkraftpläne in Österreichs größtem geschlossenen Waldgebiet: Die Windparkprojekte „SILVENTUS“ und „MUNDERFING ALT“ erwiesen sich im Jahre 2011 als nicht genehmigungsfähig. Die Eingriffe in den Natur – und Landschaftschutz waren zu gravierend. Ein neues
mehr lesen →Für alle Gleiter wie Rotmilan, Bussarde, Falken und Adler gilt das Gleiche: Sie adaptieren die Windturbinen auch nach längerer Zeit nicht. Die unnatürliche Bewegung eines Rotors können sie für evtl. Ausweichmanöver nicht erkennen. Windräder auf
mehr lesen →Zahlreichen Berichten in der Internationalen Presse ist zu entnehmen, dass mehrere Chinesische Großunternehmen sich beim größten Windradhersteller der Welt, der dänischen Firma VESTAS einkaufen wollen. Da der Aktienwert von VESTAS in den letzten 4 Jahren
mehr lesen →